…bei der 4. Jugend-Bezirksrangliste in Anspach und Bonames.
Überragend waren die Erfolge am heutigen ersten Tag der Rangliste.
In Neu-Anspach, wo die Altersklasse U19 spielte, siegte Jonas Emrich bei den Jungen und Nanami Toida belegte den zweiten Platz bei den Mädchen.
In Bonames waren die Altersklassen U13 und U15 am Start und das Podest fest in Hofheimer Hand:
Bei U15 war mit den Siegern Lukas Rehr und Marlene Kunz sowie den Drittplatzierten Niko Ehry und Anne Dächer das Podest fest in Hofheimer Besitz:
Auch bei U13, wo nur bei den Jungen Hofheimer am Start waren, stand mit Nils Schmidt, der den zweiten Platz belegte, ein TV-Spieler auf dem Treppchen.
Alle Spiele aus Bonames mit vielen guten Ergebnissen von Hofheimer SpierInnen findet man hier.
Auf Morgen darf man sehr gespannt sein, wenn die Hofheimer SpielerInnen in den Disziplinen Doppel und Mixed und bei der Altersklasse U11 auch im Einzel mit guten Aussichten auf Podestplätze erneut in großer Zahl antreten.
Der TV Hofheim ist Hessischer Mannschaftsmeister U15…
…und das Team U19 schafft mit Platz drei den Sprung aufs Podest bei den Meisterschaften in Raunheim.
Das U-15-Team besiegte in einer Vierergruppe zunächst klar die Mannschaften aus Wiesbaden (6:2) und Giessen (8:0). Im entscheidenden Spiel gegen den vermeintlich stärksten Gegner, den BV Stockstadt, verletzte sich deren erster Herr aber so sehr an der Schulter, dass er nicht weiter spielen konnte. Daher wurde die Partie beim Stand von 2:0 für Hofheim abgebrochen.
Die U-15-Ergebnisse im Einzelnen kann man hier nachlesen.
Nun fährt die Schülermannschaft des TV Hofheim am 5./6.4.14 zu den Südwestdeutschen Meisterschaften nach Bad Marienberg, um sich mit den besten Teams aus Thüringen, dem Rheinland, dem Landesverband Rheinhessen/Pfalz und dem Saarland zu messen.
Bei U19 waren sechs Mannschaften am Start, die zunächst in zwei Dreiergruppen spielten. Hofheim hatte es hier mit dem BLZ Mittelhessen und dem TV Volkmarsen zu tun. Mit 7:1 gegen Mittelhessen und 5:3 gegen Volkmarsen konnte das ersatzgeschwächte Team (es fehlten verletzt Viktoria Hochstädter und wegen des Abiturs Torben Semrau, Theresa Godemann und Theresa Hochstädter) den Gruppensieg erringen und durfte so sonntags im Halbfinale gegen den Zweiten der anderen Gruppe, den TV Dieburg/Groß Zimmern antreten. Leider reichte es hier nur zu einem 2:6, so dass es im Spiel um Platz drei zu einer Neuauflage des Duells gegen Volkmarsen kam. Beide Teams hatten ihre Aufstellungen verändert, weshalb es zu einigen „neuen Begegnungen“ kam. Nach unerwarteter Niederlage von Damendoppel und zweitem Herrendoppel gingen aber das erste Herrendoppel und alle vier Einzel an Hofheim, so dass am Ende ein 5:3-Sieg und der Platz auf dem Siegerpodest als verdienter Lohn für viele hart erkämpfte Ballpunkte heraus sprang.
Die U-19-Ergebnisse im Einzelnen kann man hier nachlesen.
Die folgenden Bilder zeigen einige schöne Eindrücke von einem Badminton-Wochenende, wo sich der TV Hofheim erneut als einer der stärksten Hessischen Vereine im Jugend-Badminton präsentieren konnte.
Team-Hofheim 2 ist vorzeitig Meister…
der Bezirksoberliga 1 und steigt damit in die zweit höchste hessische Spielklasse auf.
Im vorgezogenen Spiel gegen die SKG Walldorf konnte das Team um Simon Schnabel gestern Abend in einer ganz engen Partie mit 5:3 gewinnen. Damit ist der angestrebte Wiederaufstieg in diese Spielklasse bereits einen Spieltag vor Ende der Saison geglückt und ein wesentliches Saisonziel der Badmintonabteilung erreicht. Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch am kommenden Wochenende wird es noch spannend:
Die erste Mannschaft kann in ihren Heimspielen am Samstag Abend um 18:30h gegen den 1. Frankfurter BC und am Sonntag um 10:30h gegen den TuS Schwanheim weitere Bausteine zum Klassenerhalt in der Hessenliga hinzufügen, nachdem das vergangenen Wochenende ja bereits vier wichtige Punkte gebracht hat.
Auch für die dritte Mannschaft geht es in der Bezirksoberliga 2 um den Klassenerhalt. Das Team belegt derzeit knapp vor Maintal den vorletzten Tabellenplatz und könnte mit einem Heimsieg (So 9:00h) gegen den Drittletzten der Tabelle, die SG Höchst/Unterliederbach, am vorletzten Spieltag schon fast alles klar machen.
Parallel Hofheim 5 spielt Hofheim 5 in der Bezirksliga B und hat mit einem Sieg noch Chancen auf den Meistertitel. Auch hier dürften spannende Spiele zu erwarten sein.
Ein Besuch in der Brühlwiesenhalle ist deshalb zu diesen Spielen besonders lohnend. Die SpielerInnen würden sich über zahlreiche und lautstarke Zuschauerunterstützung freuen.