Famoser Saisonauftakt in die Hessenliga Saison

Zum Saisonauftakt gewann die erste Mannschaft des TV Hofheim souverän mit 7:1 gegen den PSV Grün-Weiß Wiesbaden.
Zu Beginn der Begegnung standen die Doppel auf dem Programm. Im Damendoppel gewann Silvana Hultsch, zusammen mit der Heimkehrerin Sandra Emrich, in drei Sätzen. Nicht ganz so gut lief es im ersten Herrendoppel. Der ebenfalls zum Heimatverein zurückgekehrte Sven Prey verlor dieses zusammen mit Laurin Witt unglücklich in drei Sätzen. Nachdem aber Neuzugang Frank Fischer mit Lukas Vogel das zweite Herrendoppel deutlich in zwei Sätzen gewann, führten die Hofheimer nach den Doppeln mit 2:1.
Als danach sowohl Silvana Hultsch im Dameneinzel, als auch das Mixed mit Laurin Witt und Sandra Emrich ihren Gegnern keine Chance ließen, brauchte die Mannschaft nur noch einen Punktgewinn zum Gesamtsieg.
Diesen machte Sven Prey im ersten Herreneinzel perfekt. Der Heimkehrer schlug in einem spannenden Spiel erstmals seinen Gegner, Daniel Pfeifer, in drei Sätzen. Für den 7:1 Endstand sorgten schlussendlich Frank Fischer im zweiten und Sebastian Kelch im dritten Herreneinzel. Beide gewannen ihre Spiele eindeutig in zwei Sätzen.
Dieser gelungene Saisonauftakt stimmt die Hofheimer positiv für die zukünftigen Begegnungen. Auch bei den nächsten Heimspielen am 22./23. November hofft die erste Mannschaft wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Zuvor hatte die zweite Mannschaft unerwartet deutlich mit 6:2 gegen den Hessenligaabsteiger Friedrichsdorf gewonnen.
Die nach folgenden Bilder zeigen schöne Momentaufnahmen des Tages aus der Brühlwiesenhalle.

Begrüßung Hofheim-Wiesbaden


Buchholz-Quak in voller Konzentration


Dynamisches Mixed


künstlerisch wertvoll


Mixed Emrich-Witt


Schmidt-Kelch


Spaß an der Zähltafel


Sven Prey b

Team TV Hofheim 2 28-09-14

Team TV Hofheim 1 28-09-14 b


Sven Prey


Sven Prey Smash

Die Federn fliegen wieder

Am kommenden Sonntag, den 28. September, startet die 1. Mannschaft des TV Hofheim in die neue Badmintonsaison. In Hessens höchster Spielklasse treffen die Hofheimer auf den PSV GW Wiesbaden. Spielbeginn ist um 10:30 in der heimischen Brühlwiesenhalle.
Als kleinen Vorgeschmack hat der TV Hofheim ein Promovideo aufgenommen, was für Jedermann unter: http://youtu.be/nRGyW4G9APQ, zu sehen ist.
Die Mannschaft würde sich über eine zahlreiche Unterstützung sehr freuen.

Saisoneröffnung in den Badminton-Bezirksligen beim TV Hofheim

Am Sonntag den 21.9.2014 starteten der TV Hofheim 3 und der TV Hofheim 4 in die neue Saison. Bei beiden Mannschaften war der TV 1861 Neu-Isenburg zu Gast. Die 4. Mannschaft mit Mannschaftsführerin Theresa Hochstädter, sowie Torsten Hanf, Markus Noss, Tobias Kreckel, Jens Richter, Patrick Ordowsky & Katharina Zerwe erspielte sich einen souveränen 7:1 Sieg.
Enger ging es in Hofheims dritter Mannschaft mit Mannschaftskapitän Lukas Schnabel zu. Er führte sein Team bestehend aus Viktoria Hochstädter, Jana Griedelbach, Dennis Düber, Timo Griedelbach & Simon Schnabel zum 5:3 Auftakterfolg.
Bereits am frühen Sonntagmorgen stand der erste Einsatz für Hofheims jüngste Erwachsenmannschaft an. Leider hat es im ersten Spiel nicht für einen Sieg gereicht, jedoch konnten wichtige Erfahrungen für die nächsten Spiele gesammelt werden.
In der nächsten Woche startet Hofheim dann auch die Hessenliga- und Verbandsligasaison.
Termine
Sonntag 9.00 Uhr TV Hofheim 2 gg. Friedrichsdorf
Sonntag 10:30 Uhr TV Hofheim 1 gg. Wiesbaden

Mareike Bittner gewinnt Südwestdeutsche Rangliste

Für das 1. Südwestdeutschen Ranglistenturnier U13-U19 der Saison in Saarbrücken hatten sich fünf Hofheimer TeilnehmerInnen in drei verschiedenen Altersklassen gegen starke hessische Konkurrenz qualifizieren können.
Jeweils im Einzel und Doppel mit Partnern aus anderen Vereinen waren Silvana Hultsch bei U19, Hanna Jäger bei U15 sowie Lars Rügheimer und Mareike Bittner bei U13 dabei. Lukas Vogel, der sich noch im Urlaub befindet, konnte leider nicht teilnehmen.
Überragend präsentierte sich Mareike Bittner, die im Einzel gewann und dabei die Konkurrenz klar beherrschte. Auch der zweite Platz im Doppel mit Alena Krax (Maintal) ist ein schöner Erfolg. Damit zeigte Mareike, dass ihr toller Erfolg beim Internationalen Refrath U13-Cup, wo sie vor vierzehn Tagen im Einzel gegen starke internationale Konkurrenz das Viertelfinale erreicht hatte, keine „Eintagsfliege“ war.
Silvana Hultsch konnte sich mit dem zweiten Platz im Doppel mit Theresa Isenberg (Schwanheim) und einem vierten Platz im Einzel ebenfalls erwartungsgemäß weit vorne platzieren. Mit etwas Glück wäre für sie noch mehr drin gewesen, denn alle ihre Platzierungsspiele gingen nur knapp in drei Sätzen verloren.
Lars Rügheimer, für den das Turnier das erste auf Südwestdeutscher Ebene war, konnte sich gut etablieren. Platz drei im Doppel mit Jan Mosenhauer (Vellmar) und Platz sechs im Einzel sind sehr gute „Einstiegsergebnisse“, die sicher bei der zweiten Rangliste mit etwas mehr Erfahrung noch steigern lassen.
Auch Hanna Jäger hatte sich im Einzel und im Doppel (mit Nadine Moussa, Maintal) qualifiziert und spielte engagiert auf. Auch wenn es nicht zu einem Sieg reichte, zeigte Hanna ansprechende Leistungen und sammelte wichtige Erfahrungen auf Südwestdeutscher Ebene.
Einen Bericht aus Sicht des Teams Hessen findet man auch hier.

Sandra Emrich glänzt bei Deutscher Rangliste

[vc_row][vc_column][vc_column_text css_animation=“right-to-left“]Am vergangenen Wochenende fand die zweite Deutsche Rangliste O19 in Dieburg statt.
Für Hofheim gingen Sven Prey und Laurin Witt im Herrendoppel und Sandra Emrich in allen drei Disziplinen an den Start.
Die Deutsche Rangliste bot den ersten Anhaltspunkt nach der Sommerpause.
Am Freitag begann das Turnier mit der Mixed-Konkurrenz. Nach einem klaren Sieg gegen das deutlich besser gesetzte Mixed Byerly/Pohl, musste sich Sandra Emrich zusammen mit ihrem Mixed-Partner Steffen Peterskovsky (Maintal) in der zweiten Runde, gegen das später drittplatzierte Mixed geschlagen geben.
Am Samstag fanden die Einzel- und Doppelkonkurrenzen statt.
Während Sven Prey und Laurin Witt nach einer guten Leistung bereits in der ersten Runde in einem Spiel auf Augenhöhe unterlagen, trumpfte Sandra Emrich groß auf.
Die Heimkehrerin des TV Hofheim, übertraf alle Erwartungen und zog nach drei glatten Zweisatzsiegen ins Halbfinale ein, wo sie erst gegen die an Nummer eins gesetzte Annika Dörr, verlor. Damit belegt Sandra einen hervorragenden fünften Platz in der aktuellen Deutschen Einzelrangliste
Im Damendoppel lief es nicht ganz so gut für Emrich. Nach einem Freilos und einem deutlichen Sieg musste sie sich gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Mona Reich im Viertelfinale geschlagen geben.
Doch nicht nur der herausragende dritte Platz im Dameneinzel, sondern alle gezeigten Leistungen der drei Hofheimer Teilnehmer, deuten auf eine sehr gute Frühform hin. Somit sind die Hofheimer Teilnehmer für den Hinrundenauftakt, am 28. September gewappnet.
Wir hoffen auf eure zahlreiche Unterstützung in der heimischen Brühlwiesenhalle. Beginn ist um 10:30 Uhr.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Vereinsmeisterschaft 2014

Über vierzig TeilnehmerInnen am Samstag im Einzel und ein buntes Programm im Doppel am Sonntag prägten die diesjährigen Vereinsmeisterschaften.
Die neuen Vereinsmeister 2014 im Einzel:
Herren: Sven Prey
Damen: Sandra Emrich
Männliche Jugend: Lukas Vogel
Weibliche Jugend: Mareike Bittner
Schüler U15: David Schäfer
Schülerinnen U15: Anne Dächer
Schüler U13: Lars Rügheimer
Schüler U11: Tim Jaschinger
Schülerinnen U11: Oona Klann
Hier einige Bilder von glücklichen Siegern:
Sieger Jungen U15 und U13 Siegerehrung Mädchen U11 Siegerehrung Mädchen U19 und U15
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Auch am zweiten Tag siegen Lars Rügheimer und Mareike Bittner

Mit Siegen im Doppel U13 maximieren Lars Rügheimer und Mareike Bittner heute ihren Erfolg. Während Mareike mit Alena Krax (Maintal) erfolgreich war, siegte Lars Rügheimer mit Jan Mosenhauer (Vellmar).
Mit Nils Schmidt und Nils Discher auf Platz drei erreicht ein weiteres Hofheimer U13-Doppel einen Podestplatz.
Siegerehrung MD U13 Siegerehrung JD U13
Wie schon gestern im Doppel waren die Hofheimer in der Altersklasse U15 heute auch im Mixed wieder mit den meisten Teilnehmern am Start und dabei können sich die Platzierungen durchaus auch sehen lassen:
5. Platz Lukas Rehr/Hanna Jäger
8. Platz David Schäfer/Melanie Hultsch
13. Platz Elias Tassani-Prell/Amelie Krull
Im Mixed U17 belegte Sebastian Vogel (mit Paula Dichmann, Kelkheim) Platz 9.
alle Ergebnisse aus Weiterstadt
alle Ergebnisse aus Messel
 
 

Drei Hofheimer Sieger am ersten Tag…

… bei der vierten und letzten Jugend-Hessenrangliste der Saison 2014.
In der Altersklasse U13, wo heute in Weiterstadt Einzel gespielt wurde, konnten sich Mareike Bittner und Lars Rügheimer erneut in die Siegerliste eintragen.
Damit sind beide nun auch in der hessischen Gesamtrangliste U13 auf Platz eins und werden damit sicher nach den Sommerferien bei den Südwestdeutschen Ranglisten die hessischen Farben vertreten. Mit dem fünften Platz von Nils Schmidt und dem achten Platz von Nils Discher wird das gute Ergebnis für Hofheim in dieser Altersklasse komplettiert.
In der Altersklasse U19, siegte Lukas Vogel zusammen mit seinem Doppelpartner Tim Freymark aus Schwanheim und ist damit ebenfalls für die Südwestdeutsche Rangliste qualifiziert, genau wie die Silvana Hultsch, die bereits vorqualifiziert ist, und deshalb heute nicht spielte.
In der Altersklasse U15 wurde heute auch Doppel gespielt, und auch wenn es nicht zu einem ersten Platz reichte, war das Hofheimer Auftreten hier bemerkenswert. Die Hofheimer Doppelspieler waren nämlich mit Abstand zahlenmäßig am stärksten vertreten und auch die erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen:
Mädchen: 2. Platz für Hanna Jäger (mit Nadine Moussa, Maintal), 4. Platz für Melanie Hultsch und Amelie Krull, 5. Platz für Anne Dächer (mit Chira Walke, Wiesbaden)
Jungen: 5. Platz für Lukas Rehr und Christian Späth, 6. Platz für Niko Ehry und Artur Dox, 8. Platz für David Schäfer (mit Benedikt Stehr, Anspach).
Bei U17 war Hofheim mit zwei Jungendoppeln vertreten und dabei erreichten Luis Bodenbach und Sebastian Vogel Platz 7, Felix Schmidt und Tom Seidenfaden Platz 9.
Morgen geht es für U13 mit Doppel und für die anderen Altersklassen mit Mixed weiter und auch hier gibt es gute Chancen auf vordere Plätze für Hofheim.
Ergebnisse U13-15
Ergebnisse U17-19