Nachdem lange Unklarheit über den Austragungstermin beim HBV herrschte, hatte sich der TV Hofheim für den Faschingssonntag kurzfristig als Ausrichter des wichtigsten Mannschaftsevents für Hessische Jugend- und Schülermannschaften zur Verfügung gestellt und dabei der Veranstaltung in der Brühlwiesenhalle einen würdevollen Rahmen geboten.
Wegen der Kurzfristigkeit und der schwierigen Terminlage hatten zwei Teams ihre Meldung zurückgezogen und einige Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten, aber mit Dortelweil, Unterliederbach und Hofheim bei U19 sowie Hofheim, Niederhöchstadt und Schwanheim bei U15 lieferten sich die derzeit wohl stärksten hessischen Teams heiße Duelle in zwei Dreiergruppen.
Während bei U19 der SV FunBall Dortelweil deutlich über die TG Unterliederbach und den TV Hofheim triumphierte und sich zum Hessischen Mannschftsmeister kürte, qualifiziert sich Unterliederbach als zweiter sehr wahrscheinlich auch für die Südwestdeutsche Meisterschaft, die in vier Wochen ebenfalls in Hofheim stattfinden wird. Auch für den Dritten TV Hofheim gibt es als Ausrichter der SWDM noch eine kleine Teilnahmechance.

Bei U15 war das Dreierturnier deutlich spannender.
Zunächst hatte die TuRa Niederhöchstadt gegen TuS Schwanheim knapp mit 5:3 gewonnen und danach konnte der TV Hofheim einen 6:2 Erfolg gegen Schwanheim einfahren.
So kam es am Ende zum „Endspiel“ zwischen Hofheim und Niederhöchstadt, das mit vielen knappen Spielen unentschieden 4:4 endete.
Wegen des besseren Ergebnisses gegen Schwanheim stand damit der Hessenmeistertitel für das U15-Team des TV Hofheim fest.
Für Hofheim spielten: Helena Huang, Matilda Koepf, Ida Koschatzki, Sathvik Shankar, Bennet Dittrich, Vihaan Waghmare, Valentin Han und Zhaorong Li.

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird auch Niederhöchstadt für die Südwestdeutsche Meisterschft qualifiziert sein, so dass man sich schon jetzt auf einen Wettkampf mit vielen Mannschaften aus der Rhein-Main-Region am 29./30.3.25 in Hofheim freuen kann.
Parallel zu den Mannschaftsmeisterschaften fanden an dem Wochenende auch noch eine U11-U13-A-Rangliste in Gütersloh statt.
Das Turnier wurde für Adrijan Umscheid (U11) zu einem Triumpfzug. Bereits in der Auftaktdisziplin Mixed, wo er erstmals und dann gleich bei U13 mit Lotte Finck (Sachsen) an den Start ging, konnte er überzeugen und sich unter die Top-Ten spielen.

Im anschließenden Einzel bei U11 war er dann eine Klasse für sich und holte ohne Satzverlust den Turniersieg.

Im Doppel U11 zog er mit Aaron Deters (Niederhöchstadt) ebenfalls problemlos ins Endpiel ein. Dort ging der Sieg in einer hart umkämpften Begegnung gegen ein Norddeutsches Doppel in vier Sätzen an die Hessen.

Außerdem spielten noch einige TVH-Spieler*innen bei D-Ranglisten in Hohenahr und Messel.
Hier gab es folgende Podestplatzierungen für TVH-Spieler*innen:
Messel:
1. Platz für:
Lemon Wen im ME U11, Ben Hitzler Spital im JE U17 und Marie Manigk, Olivia Vahland im MD U15


2. Platz für: Olivia Vahland im ME U15, Kai Richter im JE U19 und Levi Schmidt (mit Johannes Kapp, Bremthal) im JD U15


3. Platz für: Olivia Vahland (mit Malte Capuano, Fischbach) im MX U15

Hohenahr:
1. Platz für:
Joseph Zöllner im JE U13, Finn Elsas im JE U15 und Zhaorong Li im JE U19
2. Platz für:
Moritz Landvogt im JE U13
3. Platz für Tim Filgaebe im JE 15