Zwei MTS-Badminton-Teams fahren nach Berlin

Beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“, der in diesem Jahr in Friedrichsdorf stattfand, waren in der Altersklasse WK II (Jg 2007 und jünger) acht hessische Schulmannschaften am Start, im WK III (Jahrgang 2009 und jünger) sechs Teams. Die Main-Taunus-Schulteams, die von Lehrertrainer Arnd Vetters betreut wurden und die fast nur Spieler*innen des TV Hofheim in ihren Reihen haben, reisten als Favorit an und konnten im Wettkampf ihrer Rolle auch gerecht werden.

Das WKIII-Team mit Helena Huang, Maya Yildiz, Swara Santosh Krishna, Zhen Huang, Bennet Dittrich und Anton Winter gewann alle Spiele ohne ernsthafte Konkurrenz, und qualifizierte sich damit wie erwartet für das Bundesfinale am 24-27.4. in Berlin, wo man mit großen Medaillenhoffnungen antreten wird.

Das WK II-Team mit Marlene Buttkus, Avni Sinha, Annika Brogt, Jan Ickstadt, Luca Knoch und Till Stenzel hatte es da deutlich schwerer, denn das Team der Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt war bei den Jungen mit sehr starken Internatsschülern besetzt, während die Mädchen deutlich schächer einzuschätzen waren, als die des Hofheimer Teams.

Bereits im Halfinale trafen beide Teams aufeinander und hier konnte sich die Main-Taunus-Schule dank einem deutlichen Zweisatz-Sieg im Mixed mit 4:3 durchsetzen. Das Finale gegen das Schuldorf Bergstaraße, eine Neuauflage des Finales vom Regionalentscheid war dann eine klare Angelegenheit für das MTS-Team, das nun zusammen mit dem WK III-Team zum Bundesfinale nach Berlin fahren darf.

Siegerehrung WK II

1. Mannschaft will vorzeitig den Aufstieg

Liebe Badminton Freunde,

am kommenden Wochenende hat die erste Mannschaft die letzten beiden Heimspiele der Saison. 

Am Samstag um 15 Uhr gegen Anspach und am Sonntag um 11 Uhr gegen Jena. 

Mit Siegen an beiden Tagen hätten wir den Aufstieg in die 2. Bundesliga sicher:

Deshalb laden wir euch herzlich ein, diesen Moment gemeinsam mit uns zu erleben. 

Nach dem Spiel am Sonntag gibt es für alle, die noch länger bleiben wollen, Pizza und etwas trinken während wir bei der zweiten Mannschaft zuschauen.

Die spielt dann in der Oberliga Mitte gegen Darmstadt.

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch.

Euer Team TVH 1

Karl Nagel und Mareike Bittner sind Südwestdeutsche Meister U22

Bei den gut besetzten Südwestdeutschen Meisterschaften in Plaidt war der TV Hofheim mit Nils Schmidt, Karl Nagel und Mareike Bittner zwar zahlenmäßig zwar nicht so stark vertreten (Saurya Singh und Zhen Huang mussten ihre Meldung leider kurzfristig zurückziehen), dafür performten diese drei Spieler*innen aber ausgezeichnet, denn alle drei konnten Podestplätze erringen und sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.

Mit dem Sieg im Mixed und im Einzel war Karl Nagel überragend und holte in beiden Disziplinen, in denen er am Start war, den Titel.

Siegerehrung HE

Auch Mareike Bittner zeigte nach ihrer langen Verletzungspause weiter aufsteigende Form. Mit dem Sieg im Mixed mit Karl und dem Endspieleinzug im Einzel konnte sie schon acht Spiele an einem Tag in zwei Sätzen erfolgreich gestalten.

Siegerehrung DE

Im ihrem neunten Spiel gegen die Bundesligaspielerin Nina Becker musste Mareike dann aber nach verlorenem ersten Satz passen, und holte damit die Silbermedaille.

Siegerehrung HD

Auch Nils Schmidt zeigte sich nach langer Verletzungspause ansteigende Form und holte im Doppel mit Dale Auchinleck (Schwanheim) Bronze, im Einzel erreichte er das Achtelfinale.

Alle Ergebnisse der SWD U22-Meisterschaft

TVH auf Titelkurs

Mit deutlichen Siegen gegen Bischmisheim und den ärgsten Verfolger Mainz hat unsere erste Mannschaft ihre Titelambitionen noch einmal deutlich unterstrichen und ist damit dem Ziel „direkter Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga“ nun schon sehr nahe gekommen.

Hier dazu das Presseecho im Höchster Kreisblatt:

Vorentscheidender Doppelspieltag in der Regionalliga

Am kommenden Wochenende geht es wieder weiter in der Regionalliga Mitte. Am Samstag treffen wir auf den BC Bischmisheim, der derzeit den 7. Platz in der Tabelle belegt. Am Sonntag steht uns dann mit Mainz Zahlbach im Spitzenspiel der Liga der direkte Konkurrent im Kampf um die Meisterschaft gegenüber. Beide Tage versprechen spannende Spiele und sind zugleich wichtige Schritte auf unserem Weg zum angestrebten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Spielbeginn ist am Samstag um 15 Uhr und Sonntag um 11 Uhr. Wir zählen auf eure lautstarke Unterstützung und für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Heimsiege für TVH 1 und 2

Beim Rückrundenstart in der Regionalliga hielt sich der Tabellenführer TV Hofheim im Lokalderby gegen Schwanheim mit 6:2 schadlos.

Vor einer sehr gut gefüllten Zuschauertribüne konnte sich der Tabellenführer trotz Trainingsrückstand und verletzungsbedingtem Fehlen von Mannschaftsführer Lukas Vogel deutlich gegen Schwanheim durchsetzen und bleibt damit weiterhin auf Aufstiegskurs.

Besonders erfreulich war dabei der Auftritt von Mareike Bittner, die nach langer Verletzungspause erstmals wieder dabei war.

Hier der Bericht des Höchster Kreisblatts dazu:

Sehr überzeugend war dann im Anschluss der Auftritt der 2. Mannschaft in der Oberliga Mitte gegen die Nordhessen aus Volkmarsen.

Während man in der Hinrunde auswärts mit einer „Notbesetzung“ noch knapp 3:5 verloren hatte, gelang jetzt zuhause ein 8:0-Kantersieg mit dem das TVH-Team auf den vierten Tabellenplatz vorrückt.

1. Mannschaft startet als Tabellenführer in die Rückrunde

Die erste Mannschaft des TV 1860 Hofheim startet am 21.01. in die Rückrunde der Regionalliga Mitte. Nach der Hinrunde ist die Mannschaft wie geplant auf Titelkurs, um im März den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga klar zu machen. Gespannt sein darf man besonders auf Mareike Bittner, die nach langer Verletzungspause endlich wieder dabei ist und das Team auf dem Weg in die Bundesliga noch verstärken wird.

Die Rückrunde startet mit dem Revierderby gegen unsere langjährigen Rivalen aus Schwanheim. Traditionell erwarten wir von den Gästen nicht nur hochmotivierte Spieler, sondern auch einige Auswärtsfans in der Brühlwiesenhalle. Umso mehr benötigen wir eure Unterstützung beim Auftakt in die 2. Hälfte der Saison.

Spielbeginn ist am Sonntag, den 21.01. um 12 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!

Karl Nagel und Thomas Schmidt sind zweifache Hessenmeister

Bei den Hessischen Meisterschaften der Alterklassen U22 sowie O35, die am vergangenen Wochenende in Zeilsheim ausgetragen wurden, war der TV Hofheim mit 11 Teilnehmer*innen stark vertreten.

Bei U22 spielten David Savic, Karl Nagel und Nils Schmidt und bei den „Oldies“ waren Janine Frunzi, Stefanie Nolte, Corinna Sültemeyer, Thomas Schmidt, Andreas Umscheid, Stefan Discher, Frank Höppner und Thomas Bauer dabei.

Bei guter Stimmung im TVH-Team hatten alle viel Spaß und spannende Spiele: zu den Ergebnissen

Doppelten Grund zur Freude hatten dabei Karl Nagel (U22) und Thomas Schmidt (O50), die beide in Einzel und Doppel den Titel holten.

Auch Titelverteidiger Nils Schmidt konnte sich im Einzel U22 über den Vizemeistertitel freuen, denn er spielte nach langer Verletzungspause sein erstes Turnier und musste sich nach drei deutlichen Siegen nur gegen seinen Vereinskameraden Karl Nagel geschlagen geben.

An diesem Wochenende waren bei der A-Rangliste U17-19 in Wesel auch noch weitere TVH-Athlet*innen aktiv.

Mit Zhen Huang, Adrien Strohhecker, Helena Huang, Maya Yildiz und Sathvik Shankar hatten es fünf TVHler ins elitäre Teilnehmerfeld geschafft und und präsentierten sich dort zusammen mit den anderen Athleten des Teams Hessen sehr stark.

zu den Ergebnissen aus Wesel

Zum Bericht des Teams Hessen

Sebastian Grieser ist Südwestdeutscher Meister

Nach dem erfolgreichen Jahresabschluss 2023 geht es für den TVH auch in 2024 gleich wieder sehr erfolgreich weiter:

Bei den südwestdeutschen Meisterschaften in Ilmenau (Thüringen) waren mit Sebastian Grieser, Johannes Grieser und Saurya Singh nur drei TVH-Athleten am Start, nachdem Karl Nagel und David Schäfer krankheitsbedingt kurzfristig absagen mussten.

Aber das dezimierte TVH-Team schlug sich gegen starke Konkurrenz ausgezeichnet.

Saurya, der Einzel spielte, besiegte zunächst dank einer enormen kämpferischen Leistung den Zweitligaspieler Tobias Mund (Remagen) in drei engen Sätzen (15:21,21:18,21:19). Im Achtelfinale hielt er im ersten Satz auch gegen den an Eins gesetzten Lennart Notny (Jena) noch gut mit, im zweiten fehlte ihm dann aber die Kraft, um das Match noch wie im ersten Spiel zu drehen.

Auf Podestplatz drei landeten Sebastian und Johannes Grieser im Doppel. Trotz Trainingsrückstand zog das Brüderpaar ins Halbfinale ein, wo es dann allerdings gegen die starke saarländische Paarung Lohau/Scheller aus Bischmisheim in drei Sätzen verlor.

Für das Toppergebnis aus Hofheimer Sicht sorgte dann aber Sebastian Grieser, der zusammen mit Theresa Wurm (Dortelweil) den Meistertitel im Mixed holte und dabei insgesamt fünf Runden siegreich gestalten konnte, wobei der Sieg gegen eine Paarung aus dem Saarland im Endspiel denkbar knapp ausfiel (22:20,19:21,21:19).

Alle Ergebnisse der SWD-Meisterschaft

Und bereits am kommenden Wochenende steht das nächste Meisterschafts-Event an, bei dem einige TVH-Spieler*innen teilnehmen.

Bei O35 und U22 geht es in der Stadthalle Zeilsheim dann um die Hessenmeistertitel.

zu den Teilnehmern

Podestplatzflut zum Jahresabschluss…

Bei der Einzel-Mixed-D-Rangliste in Goldbach gab es für den TV Hofheim zum Jahresabschluss noch mal eine regelrechte Podestplatzflut für ein großes TVH-Team..

Obwohl viele TVH-Teilnehmer*innen in höheren Altersklassen starteten, konnten in allen Altersklassen und fast allen Disziplinen Podestplätze erzielt werden. Die anschließende Aufstellung zeigt die Hofheimer Podestplatzierten:

U9:

Lorenz Han wurde Zweiter im Einzel.

Siegerehrung Jungeneinzel U9

U11:

Maximilian Adam holt in seinem ersten Einzelwettkampf gleich den ersten Platz und Adrijan Umscheid, der eine Altersklasse höher startete, wurde nach einem packenden Endspiel Zweiter.

Siegerehrung Jungeneinzel U11

Marie Manigk wurde Zweite im Einzel.

Siegerehrung Mädcheneinzel U11

U13:

Finn Elsas holte im Einzel Platz drei.

Siegerehrung Jungeneinzel U13

Bruno Koschatzki und Marie Manigk (beide U11) schafften den dritten Platz im Mixed.

Siegerehrung Mixed U13

U15:

Lili Butterbach (U13) wird Dritte im Einzel.

Siegerehrung Mädcheneinzel U15

Darijan Umscheid und Lina Schwind (beide noch U13) siegten im Mixed, Ferdinand Mieth und Lili Butterbach wurden Dritte.

Siegerehrung Mixed U15

U17:

Annika Brogt (U15) holt Platz drei im Einzel.

Siegerehrung Mädcheneinzel U17

Vihaan Waghmare und Maria Stahl (beide U15) siegen im Mixed.

Siegerehrung Mixed U17

U19:

Annika Jüttner (U15) wird Dritte im Einzel.

Siegerehrung Mädcheneinzel U19

und auch David Savic holt im Einzel Platz drei.

Siegerehrung Jungeneinzel U19

Neben den Podestplatzierungen gab es viele weitere erfreuliche Ergebnisse für den TV Hofheim,

die man hier einsehen kann.