Skip to content

Bericht zur Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaft in Hofheim

Der TV Hofheim hatte sich in beiden Altersklassen mit einem großen Team qualifiziert und als Ausrichter keine Mühen gescheut, um der Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaft in der Brühlwiesenhalle einen schönen Rahmen zu verleihen.

Begrüßung

Sascha Kunert führte als Turnierleiter kompetent durch die Veranstaltung, die wegen einer teilweisen Sperrung der Tribünenhalle kurzfristig auf beide Brühlwiesenhallen verteilt durchgeführt werden musste.

Weil keine Mannschaften aus den Landesverbänden Saarland und Thüringen antraten, konnten in beiden Altersklassen jeweils alle drei hessischen Teams die schon vor vier Wochen bei den hessischen Mannschaftsmeisterschaften am Start waren, teilnehmen. So konnte in beiden Altersklassen nun alles an einem Tag in Vierergruppen gespielt werden.

Bei U19 waren die Mannschaften ASV Landau (LV Rheinhessen-Pfalz), TG Unterliederbach, SV Fun-Ball Dortelweil und der TV Hofheim dabei. Besonders zwischen den drei annähernd gleichstark besetzten hessischen Teams, kam es in allen vier Spielrunden zu sehr spannenden Begegnungen, so dass die Platzierung erst nach dem allerletzten Spiel feststand.

Am Ende hatte Unterliederbach in der Tabelle die Nase knapp vorn. Dortelweil wurde Zweiter, nur ganz knapp vor dem Dritten Hofheim. Welche Teams nun zu den Deutschen Meisterschaften nach Hoyerswerda fahren, entscheidet sich in den nächsten Tagen.

Siegerehrung U19

Alle Ergebnisse U19

In der Altersklasse U15 starteten die die drei hessischen Vereine TuRa Niederhöchstadt, TV Hofheim und TuS Schwanheim sowie aus dem Rheinland der BC Westerwald.

Wie bei U19 dominierten auch hier die Hessischen Teams. Im abschließenden Duell holte dann der TV Hofheim mit einem 5:3 gegen TuRa Niederhöchstadt den U15-Titel.

Als Zweiter ist auch Niederhöchstadt für die DMM qualifiziert. Mit ihrer starken Besetzung sollten beide Teams ein gewichtiges Wort bei der Titelvergabe mitreden können.

Alle Ergebnisse U15