„Goldener Oktober“

Auch wenn der Oktober seinen Ruf beim Wetter nicht gehalten hat, so war er doch für den TVH wirklich golden.

An allen vier Wochenenden konnten sich die THV-Athleten über schöne Erfolge freuen.

Gleich am ersten Oktoberwochenende (4./5.10.) hatte die erste Mannschaft ihren Heimspielauftakt in der 2. Bundesliga gegen Bischmisheim (4:3) und Maintal (5:2) und konnte mit zwei Siegen wertvolle Punkte einfahren.

Für die zweite Mannschaft dagegen lief es in der Oberliga nicht so gut. Ersatzgeschwächt musste man gegen Anspach (1:7) und Schwanheim (2:6) zwei deutliche Heim-Niederlagen hinnehmen, die in Bestbesetzung vermeidbar gewesen wären.

Zhen und Helena Huang fehlten der zweiten Mannschaft, weil sie am gleichen Wochenende die Austrian U17 International spielten. Schwere Auslosungen verhinderten hier einen größeren Erfolg. Zhen verpasste nur ganz knapp im Doppel mit Shuo Wang (Ungarn) einen Erstrundensieg und im Einzel das Achtelfinale.

Helena, die ja eigentlich noch der Altersklasse U15 angehört, schaffte es im Doppel mit Charlotte Wendt (Berlin) und im Einzel knapp nicht in die zweite Runde.

Am folgenden Wochenende (10./11.10.), in der Mitte der Herbstferien, spielten TVH-Athletn bei drei verschiedenen Turnieren.

Bei der A-Rangliste U11/13 in Bonn waren es mit Adrijan Umscheid und Tim Filgraebe zwei THV-Athleten.

Adrijan gewann hier die Konkurrenz im Jungenenzel U11 und zeigte damit einmal mehr dass er zurecht die deutsche Nummer 1 bei U11 ist. Tim Filgraebe verpasste im Doppel U13 mit Arya Mediratta (München) das Viertelfinale nur ganz knapp.

Bei der C-Rangliste O19 in Worms wurde Simon Discher zweiter im Einzel, Luna Sültemeyer wurde im Mixed (mit Lars Rügheimer, Dortelweil) vierte und im Einzel 5, Yannik Schaper wurde 13. im Einzel.

Auch ins nordrheinwestfälische Lünen waren einige Jugendliche vom TVH gefahren, um dort bei den Stadtmeisterschaften, einem C-Turnier Punkte zu sammeln.

Am besten gelang dies Zhaorong Li/Valentin Han im Doppel U19 (Platz 5), LorenzHan/Moritz Landvogt im Doppel U13 (Platz 5),und Moritz Landvogt im Einzel U13 (Platz 5).

Das dritte Wochenende stand dann wieder ganz im Zeichen der ersten Mannschaft.

Damen- und Herrendoppel gleichzeitig

Mit überzeugenden Heim-Siegen vor begeistertem Publikum gegen das Team aus Jena (5:2) und den Tabellenführer Freystadt (4:3) hält das TVH-Team weiter den Kontakt zur Tabellenspitze.

Mareike vierhändig

Am letzten Oktoberwochenende 24./25.10. war es mit vielen Mannschaftsspielen und dazu noch zwei Jugendturnieren besonders turbulent.

Die zweite Mannschaft konnte sich in der Oberliga durch zwei gute Auswärtsspiele in Gera und Weimar vom Tabellenende lösen und auch die dritte Mannschaft steht in der Verbandsliga West nach zwei erfolgreichen Spielen mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld der Tabelle.

Außerdem sind aktuell sind vier TVH-Mannschaften Tabellenführer in ihren Spielklassen, wie man hier sehen kann.

Bei den Luxembourg U17 Open gab es aber den größten TVH-Erfolg.

Die vierzehnjährige Helena Huang holte mit der gleichaltrigen Isabella Deng (Niederhöchstadt) als ungesetzte Paarung überraschend ihren ersten Turniersieg im Doppel bei einem internationalen U17-Turnier!!! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Im Mixed schaffte Sie es dieses mal mit Abhiram Gokhale (Schweiz) ins Viertelfinale, genau wie Sathvik Shankar (mit Hannes Merget, Anspach) im Doppel. Zhen Huang dagegen hatte an diesem Wochenende großes Pech: Im Einzel musste er gleich in der ersten Runde gegen den späteren Sieger aus Belgien antreten und im Doppel konnte er wegen Verletzung seines Doppelpartners gar nicht erst starten. Schade…

Dafür ist aber vom Schwegmann-Junior-Cup, einem C-Ranglisten-Einzel-Turnier in Remagen wieder sehr erfreuliches über unsere Spieler*innen zu berichten.

Siegerehrung ME U15

Samstags bei U15 waren mit Olivia Vahland (1.) und Marie Manigk (3.) gleich zwei TVH-Spielerinnen auf dem Podest und sonntags gewann Matilda Koepf souverän die U17-Konkurrenz und Rebecca Voinea siegte bei U13.

Matilda Koepf und Rebecca Voinea

Auch die Brüder Valentin und Lorenz Han holten Podestplätze. Valentin wurde Dritter bei U19 und Lorenz Zweiter bei U11.

Insgesamt ein wahrhaft goldener Oktober….