Skip to content

Ein Wochenende – neun Turniere – viele erfolgreiche TVH-Athleten

In der dreiundzwanzigjährigen Vereinsgeschichte ist diese Woche ein neuer Rekord:

Auf insgesamt neun Turnieren waren auf den verschiedensten Ebenen TVH-Athleten erfolgreich am Start.

1. Bei den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen in Cloppenburg waren es Mareike Bittner und Karl Nagel, die beide in jeweils drei Disziplinen qualifiziert waren. Mit einer starken Leistung spielte sich Mareike im Damendoppel (mit Xenia Kölmel, Mülheim) ungesetzt bis ins Viertelfinale vor und verpasste dort in einem hochklassigen Spiel (21-17,19-21,21-16) nur ganz knapp einen erhofften Podestplatz.

Auch im Einzel konnte sie überzeugen und erst durch die Topgesetzte Spielerin im Achtelfinale gestoppt werden. Das Mixed Karl Nagel/Mareike Bittner und das Herrendoppel Karl Nagel/Lars Rügheimer schaffte es ebenfalls mit starken Leistungen ins Achtelfinale.

zum Bericht des Teams Hessen von der DM O19

2. Helena und Zhen Huang waren mit einigen deutschen Top-Spielern nach Südspanien (Benalmadena) gereist, und konnten bei den Spanish U17 Open wertvolle internationale Turniererfahrung zu sammeln.

zum Bericht des Teams Hessen zu den Spanish U17 Open

Während es bei den Turnieren 1 und 2 noch nicht ganz zu Podestplätzen reichte, war das Podest von TVH-Athleten bei den anderen Turnieren immer gut besucht:

3. Zu Meisterehren bei den Hessischen Altersklassenmeisterschaften in Friedrichsdorf kamen Thomas Schmidt im Einzel O50 und Marion Borinrin im Einzel O55. Darüber hinaus holte Marion mit Steffi Nolte die Bronzemedaille im Doppel O50 und ebenfalls Bronze mit Frank Höppner im Mixed O50.

Siegerehrung DE O55
Siegerehrung HE O50
Siegerehrung Mixed O50

Nach einer knappen Halbfinalniederlage in drei Sätzen gegen Thomas Schmidt wurde Andreas Umscheid Dritter im Einzel O50 und dritte Plätze holten auch noch Corinna Sültemeyer im Einzel O50 und Janine Frunzi im Doppel O50.

Siegerehrung DE O50

4. Zu der A-Rangliste U11-13 in Lüdinghausen war als einziger TVH-Athlet der aktuell in der DBV-Rangliste U11 führende Adrijan Umscheid mit Medaillenhoffnungen im Einzel und Doppel angereist, doch nach zwei klaren Siegen in der Gruppenphase des Einzels musste Adrijan krankheitbedingt leider das Turnier vorzeitig beenden. Schade…

zum Bericht des Teams Hessen vom Turnier in Lüdinghausen

5. Die C-Rangliste U13-15 in Bergisch Gladbach war aber für die TVH-Athleten ein „gutes Pflaster“.

Hier gab es U15-Turniersiege für das Doppel Lina Schwind/Lili Butterbach sowie das Mixed Leo Größer/Lina Schwind.

Siegerehrung MD U15
Siegerehrung Mixed U15

Im Einzel holten Leo Größer und Lina Schwind als Dritte weitere Podestplätze.

Siegerehrung ME U15
Siegerehrung JE U15

6. In Mülheim gab es eine weitere C-Rangliste, bei der zwar nur eine Hofheimerin spielte, dafür aber besonders erfolgreich war. Matilda Koepf (U15) siegte im Einzel und wurde (mit Sophie Suo, Dortelweil) im Doppel U17 Dritte.

Siegerehrung ME U15
Siegerehrung MD U17

7a. Bei der C-Rangliste-U15-U19 in Saarbrücken samstags war es Carla Gräfe (1. Jahr U17), die mit einer herausragenden Leistung die Einzelkonkurrenz bei U19 gewann.

Carla Gräfe- Siegerin ME U19
Siegerehrung JE U19

Jonas Ockert (ebenfalls 1. Jahr U17) wurde Dritter im Einzel U19 und im Doppel U19 zusammen mit dem gleichaltrigen Malte Filgraebe.

Siegerehrung JD U19

7b. Zur C-Rangliste-U13-17 in Saarbrücken am Sonntag waren mit Darijan Umscheid , Cheng Yang und Rune Kaufhold drei TVH-Athleten gereist.

Während Rune in seiner Altersklasse U13 spielte und dort einen guten dritten Platz belegte, starteten Darijan und Cheng (beide 1. Jahr U15) im Einzel und im Doppel eine Alterklasse höher. Dort behaupteten sie sich mit Platz sechs und sieben im Einzel und Platz vier im Doppel gut gegen teilweise drei Jahre ältere Spieler.

8. Bei der E-Rangliste U13-15 in Laufach holten folgende TVH-Spieler*innen Podestplätze:

Im Mixed-U15 siegte Tim Filgaebe zusammen mit Annie Lu (Unterliederbach), beide 1. Jahr U13, und im Einzel U15 belegte Malte Schlütter den zweiten Platz.

Siegerehrung JE U15

Dies gelang auch Moritz Landvogt und Lemon Wen im Einzel U13. Rebecca Voinea wurde im Einzel Dritte.

Siegerehrung ME U13

9. Und auch bei der E-Rangliste U9-11-17-19 in Kelkheim schafften es die TVH-Spieler*innen auf einige vordere Plätze.

Jannik Braun, der noch der Altersklasse U15 angehört, siegte im Doppel U17 (mit Arne Röwer, Bremthal) und belegte Platz drei im Einzel U17.

Siegerehrung JE U17
Siegerehrung JD U17

Jonas Schupp und Felix Handschuh (beide ebenfalls noch U15) wurden Dritte im Doppel U17.

Für eine große Überraschung sorgte Paul Emil Hahne, der als Turnierneuling ungesetzt startete und nach Siegen über drei gesetzte Spieler das Turnier im Jungeneinzel U11 ohne Satzverlust gewann.

Siegerehrung JE U11

Auch für Johné Daniels war es das erste Turnier, und sie konnte sich mit zwei klaren Siegen und einer Halbfinalniederlage gegen die spätere Siegerin am Ende über einen tollen dritten Platz im Einzel U11 freuen.

Siegerehrung ME U11