In der vergangenen Woche gab es für die TVH-Spieler*innen ein umfangreiches Programm mit einigen Highlights.
Helena Huang und Zhen Huang starteten bei den Swedish Jouth Games im schwedischen Malmö und konnten sich dort mit der europäischen Konkurrenz messen.
Während Zhen im Doppel U17 immerhin ein Achtungserfolg im Doppel gelang, schaffte es Helena ungesetzt mit starken Auftritten im Einzel und im Mixed ins Viertel- und im Doppel ins Achtelfinale.
Weil sich dann am Wochenenende die besten Hessischen Jugendspieler*innen zum Vorbereitungslehrgang für die Deutsche Meisterschaft in Frankfurt trafen, war das die Chance für alle anderen Spieler*innen bei der C-Rangliste in Dillenburg fleißig zu punkten.
33 TVH-Spieler*innen nahmen hier teil, starteten dazu in vielen Fällen in höheren Altersklassen und erzielten schöne Erfolge.
Dabei konnte Marie Manigk (U13) als erfolgreichste TV-Athletin mit ersten Plätzen in allen drei Disziplinen in ihrer Altersklasse glänzen.

Außerdem schafften es jeweils in einer Disziplin auch Lemon Wen,

Ben Hitzler Spital, Olivia Vahlandt, Luca Knoch

und Angelie Bhatti.

Podestplätze in der höheren Altersklasse holten Adrijan Umscheid (U13, E und D),


Matilda Koepf (U15, D und M), Leo Größer (U15, Mx), Kai Richter und Ben Hitzler Spital (U17, D),


Angelie Bhatti (U19, Mx).
Podestplätze in ihrer Altersklasse holten Olivia Vahlandt und Bruno Koschatzki (U13, Mx),

Moritz Landvogt, Joseph Zöllner (U11,D).
Doch damit nicht genug.
Bei den Erwachsenen startete Karl Nagel als einziger TVH-Athlet beim O19-A-Ranglistenturnier im brandenburgischen Mellensee.
Die beste Platzierung erreichte er mit Aurelia Wulandoko (Freystadt) im Mixed. Mit schweren Auslosungen in Einzel und Doppel war bereits eine Runde früher Endstation.
Außerdem fand im Bezirk Frankfurt noch eine E-Rangliste statt, bei der 6 TVH-Teilnehmer*innen aktiv waren.
Dabei schafften David Lang (U17), Larissa Fenger (U17)

und Sarah Müller (U13) mit dritten Plätzen im Einzel den Sprung auf das Siegerpodest.