Am letzten Wochenende im April trafen sich die acht besten Mannschaften Deutschlands in Mülheim an der Ruhr, um unter sich den Deutschen Meister zu ermitteln. Schon am Freitag Vormittag startete hierzu auch die erste Schülermannschaft des TV Hofheim als Vertreter der Gruppe Mitte mit den SpielerInnen Lars Rügheimer, Nils Discher, Nils Schmidt, Karl Nagel, Julian Eisenbach, Mareike Bittner, Julia Bothe und Cora Höppner, denn bereits am frühen Nachmittag musste man zum ersten Gruppenspiel antreten.
Das klare 8:0 bei nur zwei abgegebenen Sätzen bestätigte dabei auch, dass die Zielsetzung „Ganz Vorne Mitspielen“ nicht zu hoch gegriffen war.
Im zweiten Spiel, am Samstagvormittag traf man auf den TSV Neubiberg-Ottobrunn, und auch hier konnte das Hofheimer Team ohne große Schwierigkeiten sein Spiel machen: Lediglich ein Satz im 1. HD und leider das Mixed, das die Gegner sehr stark besetzt hatten, mussten abgegeben werden. Mit diesem klaren 7:1-Sieg war die Qualifikation für das Halbfinale bereits klar.
Nun ging es im Spiel gegen den Vorjahresmeister SSV Pennigsehl-Mainsche am Samstagnachmittag noch darum, den Gruppensieg zu sichern, um ein einfacheres Spiel im Halbfinale, welches im Überkreuz-Modus ausgespielt werden würde, zu erreichen. Dieser Plan ging aber nicht ganz auf, denn hier gelang es den Hofheimern nicht wirklich, sich klar zu fokussieren und man musste sich einem starken Gegner am Ende mit 2:6 geschlagen geben.
Zum Halbfinale am Sonntagmorgen war man aber wieder voll dabei, denn jetzt stand das Spiel gegen den Hamburg-Horner TV auf dem Plan.
Während Hofheim im Damendoppel, Dameneinzel und in den Herreneinzeln zwei und drei siegte, waren die Hamburger in den anderen vier Begegnungen siegreich.
Am Ende reichte es aber bei 4:4 und 9:9 Sätzen leider nicht zum Einzug ins Endspiel, denn das Hofheimer Team hatte aus den acht Matches gerade mal acht Punkte zu wenig gesammelt, um dies zu erreichen. Schade!
Trotzdem wurden zum Spiel um Platz drei noch mal alle Reserven mobilisiert und mit großem Kampfgeist spielte man sich zu einem 4:3 und 10:7 Sätzen gegen das Team des Ausrichters 1. BV Mülheim. Weil die Begegnung damit entschieden war, wurde das Mixed abgebrochen, und Hofheim zum Sieger erklärt.
Damit erreicht ein Hofheimer Team erstmals bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften einen Medaillenrang, der mit einem Pokal, Medaillen für jeden Spieler den Klängen der Nationalhymne bei der Siegerehrung in einem ansprechenden Rahmen gewürdigt wurde.
zu den Ergebnissen